Leben bis zuletzt. Bei bestmöglicher Lebensqualität. Das ist Palliative Care.
palliative zh+sh ist die Drehscheibe rund um Palliative Care in den Kantonen Zürich und Schaffhausen. Menschen mit unheilbar fortschreitenden Erkrankungen und ihre Angehörigen erhalten Orientierung und Unterstützung. Fachpersonen finden spezifische Informationen für Praxis und Fortbildung.
Wo finde ich Unterstützung?
Informationen zu den verschiedenen Palliative Care Angeboten finden Sie hier.
Die Zuger Regierung wartet in Sachen Palliative Care weiter auf einen Entscheid des Bundes, der Kanton Uri setzt seinen Aktionsplan Palliative Care kontinuierlich um und zum Welt Hospiz- und Palliative-Care-Tag erscheinen Reportagen und Interviews in diversen Medien. Diese und weitere Themen in unserer Medienschau vom Oktober.
Das beharrliche Engagement von palliative.ch hat sich gelohnt: Ärztinnen und Ärzte mit Schwerpunkttitel Palliativmedizin dürfen ihre Leistungen auch 2026 unter dem neuen Arzttarif TARDOC abrechnen – unabhängig vom Facharzttitel oder Arbeitsort.
Was macht unser Leben wertvoll? Spätestens in medizinischen Notsituationen hat diese Frage existentielle Bedeutung: Welches Leben betrachten wir noch als lebenswert – und welches nicht? Wir suchen Antworten.
Am Samstag, 11. Oktober, findet der Welthospiz- und Palliative Care Tag statt. In diesem Jahr heisst Motto «Einhalten des Versprechens: Flächendeckender Zugang zur Palliativversorgung». Ist dieses Versprechen in der Schweiz erfüllt? Und weltweit?
Unter Palliative Care versteht man Massnahmen, die das Leiden eines unheilbar kranken Menschen lindern und ihm eine bestmögliche Lebensqualität bis zuletzt verschaffen. Sie schliesst medizinische und pflegerische Behandlungen sowie psychologische, soziale und spirituelle Hilfe mit ein. Der Begriff palliativ stammt vom lateinischen Verb palliare (umhüllen, ummanteln) ab.
Werden Sie Mitglied
Stärken Sie die Palliative Care und werden Teil des Netzwerks.
Wir setzen Cookies ein, um Ihnen die Webseitennutzung zu erleichtern und unsere Inhalte zu verbessern. Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit ändern. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies
Immer aktiv
Die technisch notwendigen Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen es uns, Ihnen die wichtigsten Funktionen der Website anzubieten.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Analyse und Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Für die Nutzungsanalyse unserer Website arbeiten wir mit Google Analytics (Anzahl Besuche, besuchte Seiten, durchschnittliche Verweildauer etc.). So können wir Ihnen den Datenschutz gewährleisten und unsere Inhalte laufend den tatsächlichen Bedürfnissen anpassen.
Komfort und Partner
Diese Cookies ermöglichen uns die Personalisierung der Website sowie die Bereitstellung komfortabler Website-Funktionen wie z.B. die Videoeinbettung (Vimeo, Youtube).