Leben bis zuletzt. Bei bestmöglicher Lebensqualität. Das ist Palliative Care.
palliative zh+sh ist die Drehscheibe rund um Palliative Care in den Kantonen Zürich und Schaffhausen. Menschen mit unheilbar fortschreitenden Erkrankungen und ihre Angehörigen erhalten Orientierung und Unterstützung. Fachpersonen finden spezifische Informationen für Praxis und Fortbildung.
Wo finde ich Unterstützung?
Informationen zu den verschiedenen Palliative Care Angeboten finden Sie hier.
Herzlich Willkommen auf der neuen Webseite von palliative zh+sh! www.pallnetz.ch hat ein neues Aussehen bekommen. Mit den Änderungen wird die Seite schlanker, übersichtlicher und klar strukturiert.
In der Stadt Bern soll 2027 ein Hospiz eröffnen, der Kanton Uri informiert über die neue Leistungsvereinbarung mit dem Spital Schwyz und Renate Gurtner, bis Januar 2025 Geschäftsführerin von palliative.ch, gewinnt den Viktor Award in der Sparte «Herausragende Persönlichkeit». Diese und weitere Meldungen in unserer Medienschau vom Monat März.
Wir freuen uns, im 2025 das 25-Jahr-Jubiläum von palliative zh+sh feiern zu können. Seien Sie dabei, wenn unser Lebensrad, ein Glücksrad mit Symbolen zu Palliative Care, auf Roadshow geht.
Zum Jubiläumsjahr von palliative zh+sh widmen wir uns an der Fachtagung 2025 dem Thema «Palliative Care: gestern – heute – morgen». Wir sprechen mit Pionierinnen und Pioniere über ihre Erfahrungen, werfen einen Blick auf die gegenwärtigen Herausforderungen und wagen schliesslich einen Blick in die Palliative Care der Zukunft.
In der Palliative Care ist Verbesserung oder Erhalt der Lebensqualität trotz unheilbarer Krankheit das eigentliche Ziel. Den Betroffenen soll ein möglichst beschwerdefreies und nach ihren Vorstellungen und Möglichkeiten erfülltes Leben bis zuletzt ermöglicht werden. Dazu gehören Schmerz- und Symptomlinderung sowie seelische, spirituelle und soziale Unterstützung.
Werden Sie Mitglied
Stärken Sie die Palliative Care und werden Teil des Netzwerks.