Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Lebensqualität für schwerstkranke Kinder zu Hause: Das unsichtbare Versorgungsgefüge stärken

Fachsymposium

Datum/Zeit

13:15 – 17:15 Uhr

Ort

Fachhochschule FHNW
Olten

Rund 10’000 schwerkranke Kinder leben derzeit in der Schweiz. Verschiedene Statistiken zeigen: Diese Zahl wird in Zukunft stark ansteigen. Grund dafür sind medizinische Fortschritte in der Neonatologie, welche immer mehr Frühgeborenen das längerfristige Überleben ermöglichen – nicht selten mit erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen.

Wir wissen: Betroffene Familien brauchen ein breites und eng verzahntes Versorgungs- und Betreuungsnetz aus medizinischer, pflegerischer, schulischer und psychosozialer Unterstützung. Diese Versorgung ist derzeit allerdings silomässig organisiert und finanziert. Eltern müssen deshalb selbst ein Versorgungsgefüge entwickeln, das fragil und unterfinanziert ist.

Hier geht es zur Anmeldung.

Link zur Veranstaltung