Zum Hauptinhalt wechseln

Nationaler Palliative Care Kongress vom 26./27. November

Der Nationale Palliative Kongress 2025 steht unter dem Leitgedanken «Das macht den Unterschied!». Mit diesem werden gemeinsam die Herausforderungen der Palliative Care reflektiert und Impulse für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung gesetzt.

Der alle zwei Jahre stattfindende Nationale Palliative Care Kongress in Biel trägt dazu bei, die Vernetzung und das Wissen der Fachpersonen zu stärken. Parallel dazu arbeiten die Fachorganisation palliative.ch sowie ihre Sektionen an der Sensibilisierung der Bevölkerung. Die jeweils tollen Rückmeldungen nach den Kongressen freuen und motivieren das Tagungskomitee.

Die Tagung 2025 wird sich intensiv mit der Frage beschäftigen, was Palliative Care wirklich ausmacht und wie wir sie weiter verbessern können. Dabei richten wir unseren Blick gezielt auf die Bedürfnisse und Perspektiven der Patient:innen sowie ihrer Angehörigen, denn ihre Erfahrungen sind wichtig in der Palliative Care. Wir wollen uns der Frage widmen, wie sich die Palliative Care in den letzten zehn Jahren entwickelt hat. Was sind die prägnanten Fortschritte? Wo bestehen heute neue Chancen und Herausforderungen? Besonders wichtig ist auch der Vergleich zwischen der Palliativversorgung geriatrischer Patient:innen und jener von Jugendlichen: diese zwei Gruppen haben unterschiedliche Bedürfnisse.

palliative.ch lädt Sie herzlich ein, sich gemeinsam diesen Themen zu widmen. Die Tagung findet auch im Jahr 2025 wiederum im Kongresshaus in Biel statt.

 

Kongress Programm 2025 (pdf, 4’082KB)